Hier kommt ein Text


Rolle

Baugruben

Neubau Kantonsstrasse 154, Horw

Der Neubau schafft nebst den Gewerberäumlichkeiten auch Studentenapartments für die nahe gelegene Hochschule für Technik und Architektur und Businessapartments für Geschäftsleute aller Art, welche während wenigen Tagen bis mehreren Monaten in der Region tätig sind

Überwachung Seewasserzentrale Cirgulago, Zug

400 Meter vor dem Ufer der Stadt Zug wird auf einer Tiefevon 26 Meter Seewasser gefasst und über eine Leitung zur unteriridschen Seewasserzentrale in der Schützenmatt transportiert. Dort wird die Energie des Seewassers, die zwischen 4 und 8 Grad Celsius liegt, mittels...

Hochwasserschutzprojekt Chammenbach, Unterterzen

Während dem Hochwasserereignis aus dem Jahre 2016 hat der Chammenbach in der Gemeinde Unterterzen grosse Schäden verursacht. Das aktuell zu erstellende Einlaufbauwerk des Geschiebesammlers steht sehr nahe am bestehenden Fundament des Autobahnviduktes der A3.

Neubau Hornhaldenstr.1, Kilchberg

Auf einem heute bebauten Grundstück entstehen zwei Mehrfamilienhäuser. Durch die Nähe der Baugrube an die SBB Gleisanlage sind verschiedene automatische Messsysteme gefordert.

Neubau Seestrasse ESCAPE, Kilchberg

Auf einem heute bebauten Grundstück an der Seestrasse entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 15 Eigentumswohnungen. Durch die Nähe der Baugrube an die SBB Gleisanlage sind verschiedene automatische Messsysteme gefordert.

Neubau AKRYLA Seestr. 16, Kilchberg

Ein Bestandsbau soll erhalten bleiben. Hierbei wird das gesamte Gebäude unterfangen und abgestützt. Das ganze Bauvorhaben muss statisch so erstellt werden, damit eine SBB-seitige Baugrube von ca. 12m Tiefe weder für den Bahnverkehr noch das bestehende Gebäude eine Gefahr...

ETH Zürich, GLC, Neubau Forschung

Während der Bauzeit soll die Baustelle kontinuierlich überwacht werden. Alle Instrumente sind mit einem Datalogger verbunden, der die Resultate weiter leitet. Die Inplace-Inklinometer sind verkabelt und die Extensometer/Kraftmessdosen sind per Funk mit dem zentralen...

Arealentwicklung Bahnhof Schlieren

Entlang der SBB Hauptachse Zürich-Bern entsteht ein neues Areal. Westlich des Bahnhofs Schlieren fasst ein Wohngebäude entlang der Gleise den Bahnhofplatz ein und belebt diesen künftig mit seinen publikumsorientierten Erdgeschossnutzungen. Den Abschluss des Bahnhofareals...

Regenbecken Riethof, Pfäffikon SZ

Die Erweiterung vergrössert das bestehende Becken mit einem dreiteiligen je 285m³ grossen Bauwerk. Neu hält beim Einlauf ein mechanischer Siebrechen grobe und unerwünschte Stoffe zurück. Das bestehende Becken wird als Fang- und Havariebecken umgestaltet, damit bei einem...

Zusammenschluss ARA Küsnacht-Erlenbach-Zumikon

Der Zweckverband Abwasserreinigungsanlage (ARA) Küsnacht-Erlenbach-Zumikon (KEZ) beabsichtigt im Zusammenhang mit dem Ausbau der ARA KEZ, den neu zu erstellenden ebenerdigen Beckenblock um vier Meter abzusenken.

Wohnüberbauung Tüchi, Rapperswil

An der Jonastrasse wird eine Überbauung mit Unterniveugarage, Gewerbteil und 14Mietwohnungen realisiert. Zur Überwachung der Baugrube und der umliegendenGebäude sind manuelle Inklinometermessungen, sowie eine geodätische Überwachungwöchentlich auszuführen. Allfällige...

Osterwaldertower, Zürich-Oerlikon

Der Neubau besetzt das Baufeld mit zwei durch einen Sockel verbundenen, in der Höhe gestaffelten Volumen: einem viergeschossigen Bürotrakt und einem etwas von der Neunbrunnenstrasse zurückversetzten, vierzehngeschossigen Wohnturm. Im hohen Erdgeschoss sind öffentliche...

Neubau Forschungszentrum HSR Rapperswil

Das neue Forschungszentrum löse die heutigen Provisorien ab und trage dem zusätzlichen Platzbedarf der Forschung Rechnung. Das viergeschossige Minergie-Gebäude des St.Galler Architekten Andreas Senn bietet auf 3'640 m2 Platz für die zahlreichen Forschungsinstitute....

Wohnüberbauung Merkurhof, Rapperswil

Das Bauvorhaben «Merkurhof» umfasst den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit insgesamt 7 Geschossen. In einem Teil des 2. OG sowie im 3.OG, 4. OG und im Attikageschoss entstehen 38 Wohneinheiten, davon 8 Attikawohnungen.

Neubau Steinbachviadukt über den Sihlsee

Die sorgfältig gestaltete Spannbetonbrücke mit konstantem, leichtem Querschnitt widerspiegelt die hohen Anforderungen, welche die Umgebung an dieses Bauwerk stellt. Das Tragwerkskonzept wurde, neben der Wirtschaftlichkeit und der Einbindung in die Umgebung, insbesondere...

Erweiterung Elefantenpark, Zoo Zürich

Das neue Zuhause für die Elefanten erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 10‘000 Quadratmetern. Das entspricht etwa dem Sechsfachen der heutigen Anlage, genug Platz für bis zu zehn Elefanten.