Hier kommt ein Text


Rolle

Bahnanlagen

Neubau Hornhaldenstr.1, Kilchberg

Auf einem heute bebauten Grundstück entstehen zwei Mehrfamilienhäuser. Durch die Nähe der Baugrube an die SBB Gleisanlage sind verschiedene automatische Messsysteme gefordert.

Neubau Seestrasse ESCAPE, Kilchberg

Auf einem heute bebauten Grundstück an der Seestrasse entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 15 Eigentumswohnungen. Durch die Nähe der Baugrube an die SBB Gleisanlage sind verschiedene automatische Messsysteme gefordert.

Neubau AKRYLA Seestr. 16, Kilchberg

Ein Bestandsbau soll erhalten bleiben. Hierbei wird das gesamte Gebäude unterfangen und abgestützt. Das ganze Bauvorhaben muss statisch so erstellt werden, damit eine SBB-seitige Baugrube von ca. 12m Tiefe weder für den Bahnverkehr noch das bestehende Gebäude eine Gefahr...

Überbauung Bahnhof Nord, Suhr

Der Neubau Bahnhof Nord in Suhr umfasst mehrere mehrstöckige Wohngebäude mit Gewerbenutzung. Während derErstellung der Verankerungen besteht die Gefahr von Erhebungen im Bereich der Gleise durch dasAusinjizieren der Bohrlöcher.

Arealentwicklung Bahnhof Schlieren

Entlang der SBB Hauptachse Zürich-Bern entsteht ein neues Areal. Westlich des Bahnhofs Schlieren fasst ein Wohngebäude entlang der Gleise den Bahnhofplatz ein und belebt diesen künftig mit seinen publikumsorientierten Erdgeschossnutzungen. Den Abschluss des Bahnhofareals...

Regenbecken Riethof, Pfäffikon SZ

Die Erweiterung vergrössert das bestehende Becken mit einem dreiteiligen je 285m³ grossen Bauwerk. Neu hält beim Einlauf ein mechanischer Siebrechen grobe und unerwünschte Stoffe zurück. Das bestehende Becken wird als Fang- und Havariebecken umgestaltet, damit bei einem...

Zusammenschluss ARA Küsnacht-Erlenbach-Zumikon

Der Zweckverband Abwasserreinigungsanlage (ARA) Küsnacht-Erlenbach-Zumikon (KEZ) beabsichtigt im Zusammenhang mit dem Ausbau der ARA KEZ, den neu zu erstellenden ebenerdigen Beckenblock um vier Meter abzusenken.

Querung Kernentlastung Ast West, Lachen

Im Zuge der Realisierung der neuen Kernentlastung wird das EW Lachen ihre bestehende Wasserleitung, welches ab demSeewasserwerk unter dem SBB Trasse (Km 38.909) hindurch bis in das Gelände von Lindt &Sprüngli AG geführt wird, ersetzen. Ein ca. 38 m langes Schutzrohr...

Überbauung Plattenhof, Horgen

Im Plattenhof, Horgen werden die bestehenden Gebäude zwischen Seestrasse, Giessereiweg und SBB-Linie rückgebaut, um Platz für neue Bauten zu machen. Um den Aushub zu den Gleisen zu stabilisieren wird eine Rühlwand gebaut. Dadurch können Setzungen und Schiebungen des...

Bahnhofausbau Glarus

Ziel der Überwachung von Gleisanlage und Bauwerken ist, den Verlauf der Setzungen und Verformungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Gegenmassnahmen zu veranlassen. Installiert wurde eine automatische, geodätische Überwachung an der gesamten Gleisanlage sowie den...

Leistungssteigerung Bahnhof Winterthur

Zur Angebotsverbesserung im Schienenverkehr am Bahnhof Winterthur sind im Rahmen des Ausbaus sieben Gleisquerrungen im Pressbohrvortriebverfahren zu realisieren. Während des Pressbohrvortriebs, Aushub und der Erstellung der unmittelbar an den Gleisen liegenden Start-...

Bahnhofumbau Rapperswil

Aufgrund verschiedener Pressbohrvortriebe im Bahnhofsbereich, könnten die bestehende Gleislage sowie weitere bahntechnische Anlagen negativ beeinflusst werden. Damit eintreffende Ereignisse, welche den Bahnverkehr stören, frühzeitig erkannt werden können, wird mittels...